zurück

AUKTION 77 04. November 2023
Suche more search options
Current Auction 1 result
After Sale 1 result
Catalogue Archive 15 results

Adolph von Menzel

1815 Breslau – 1905 Berlin

Maler, Zeichner und Illustrator. Nach dem Tod des Vaters führte der 16–Jährige dessen Geschäft als Steindruckerei fort. 1833 besuchte er für ein halbes Jahr die Berliner Akademie der Künste, gab aber enttäuscht auf und bildete sich autodidaktisch weiter. 1839 Auftrag zu Illustrationen einer mehrbändigen Geschichte Friedrichs des Großen von F. Th. Kugler. Wurde in der breiten Öffentlichkeit bekannt. Illustrierte zwei weitere Werke aus dem Friedrich-Themenkreis. 1867 auf der Pariser Weltausstellung. 1861 einziger staatlicher Auftrag: schuf das offizielle Monumentalbild zur Krönung Wilhelms I. zum preußischen König in Königsberg.

261   Adolph von Menzel, Korbtragendes Mädchen (Sophie Koch). 1847/ 1848.

Adolph von Menzel 1815 Breslau – 1905 Berlin

Pencil drawing, leicht gewischt, auf kräftigem, hellockerfarbenen Papier. Monogrammiert "A.V.M." o.re.

Provenienz: Niedersächsischer Besitz, Privatsammlung Schleswig-Holstein, Auktion Hassfurther, Wien, 1976, Los 2787.

Ausgestellt in: Hofmann, Werner (Hrsg.): Menzel – der
Beobachter. Ausstellungskatalog der Hamburger Kunsthalle. München, 1982. S.74f, KatNr. 29 mit Abb.

Vorstudie zum sogenannten "Kasseler Karton", Kreide- und Kohlestiftzeichnung, ausgeführt 1847/48
...
> Read more

25,1 x 12,7 cm.

estimate
15.000 €