ONLINE-KATALOG
AUKTION 17 | 20. September 2008 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 17 | 5 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 18 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 217 Ergebnisse |
Paul Wilhelm
1886 Greiz – 1965 Radebeul
1904 Besuch der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden bei Paul Hermann Naumann. 1905–12 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeakademie bei Richard Müller, Oskar Zwintscher und Gotthardt Kuehl. Ab 1912 Mitglied der Dresdner Künstlervereinigung. 1919 Heirat mit der wohlhabenden Amerikanerin Marion Eleonore, geb. Lane, deren Abbild sich seitdem in vielen seiner Werke wiederfinden lässt. 1922–24 zahlreiche Auslandsreisen, v.a. nach Italien und Frankreich. Mehrere Reisen nach England in den Jahren 1931–35. Ab 1935 gehörte der Maler neben Griebel, Hegenbarth, Jüchser, Rosenhauer u.a. zum Kreis der "Sieben Spaziergänger", die sich zum geistigen Austausch bei Wanderungen trafen. 1946 Ernennung zum Professor. 1948 Einzelausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. 1987 Große Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
108 Paul Wilhelm, Gärten beim Grundhof in Radebeul. Um 1925.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso: Portrait eines Mädchens mit verschränkten Armen im Halbprofil.
Verso mit der Nachlaßbestätigung: "Aus Nachlaß Paul Wilhelm f.d.R. Werner Schmidt." o.li. versehen. In einer filigranen Altberliner Leiste des 19. Jh. gerahmt.
36,6 x 56 cm, Ra. 43,2 x 60,5 cm.
786 Paul Wilhelm, Malven. Ohne Jahr.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell auf Bütten. U.li. in Tusche signiert "P. Wilhelm". Verso Sammlerstempel. Im Passepartout montiert.
35 x 50 cm.
787 Paul Wilhelm "Paar mit Früchten". Um 1911.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Radierung. In der Platte u.li. signiert "P. Wilhelm". Verso Sammlerstempel.
Blatt etwas fleckig.
Pl. 9,4 x 11,2 cm, Bl. 12,5 x 17 cm.
788 Paul Wilhelm "Motiv vom Japanischen Palais". 1950.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Lithographie. Außerhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert "P. Wilhelm" und in Blei Neujahrswunsch für das Jahr 1951. Im Passepartout. Minimal fingerspurig.
Bl. 26 x 18,5 cm.
789 Paul Wilhelm "Hans Rüdiger". 1922.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Lithographie auf Bütten. Im Stein u.li. signiert "P.Wilhelm", betitelt und datiert.
Blatt minimal fleckig und lichtrandig.
St. ca. 39 x 29 cm, Bl. 47,3 x 36 cm.