ONLINE-KATALOG
AUKTION 17 | 20. September 2008 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 17 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 38 Ergebnisse |
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg – 1528 ebenda
Goldschmiedelehre bei seinem Vater. 1486 Lehre in der Werkstatt des Nürnberger Malers Michael Wohlgemut. 1490–94 Wanderjahre nach Colmar, Basel, Straßburg und zurück nach Nürnberg. 1494 erste Italienreise, zweite Italienreise 1505/06. Seit 1512 im Dienst von Kaiser Maximilian I. tätig.
183 Albrecht Dürer "Tanzendes Bauernpaar"/"Dudelsackpfeifer". 1514.
Albrecht Dürer 1471 Nürnberg – 1528 ebenda
Kupferstiche. Reichsdrucke. Verso gestempelt "Facsilimeredproduktion der Staatsdruckerei Berlin", u.re. Trockenstempel "Kunstdruck der Staatsdruckerei Berlin", sowie nummeriert u.li. Bauernpaar: Reichsdrucknr. 367, Dudelsackpfeifer: Reichsdrucknr. 369.
Blätter minimal knickspurig, Dudelsackpfeifer etwas stock- und wasserfleckig.
Pl. ca. 13 x 9 cm, Bl. ca. 19,5 x 16 cm.