ONLINE-KATALOG
AUKTION 08 | 17. Juni 2006 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 8 | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 60 Ergebnisse |
Pol Cassel
1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Eigentlich Paul Cassel. 1907–09 Besuch der Kunstgewerbeschule in Erfurt, 1909–14 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Naumann u. Guhr. 1925, 1926, 1929 u. 1933 Ausstellungen in der Galerie „Neue Kunst Fides“ in Dresden, 1926 Ausstellungsbeteiligung an der Internationalen Kunstausstellung Dresden. Gründungsmitglied der „Dresdner Sezession 1932". 1933 als "entartet“ verfemt, Malverbot.
212 Pol Cassel "Ährenleserin". 1935.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Radierung in Braun. In Blei signiert und datiert u.li. Am rechten oberen Blattrand Neujahrsgruß für das Jahr 1936. Im Passepartout.
Blatt mit leichten Knickspuren und kleinem Triangel am linken Blattrand.
9,8 x 14,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.