Georg Baselitz
1938 Deutschbaselitz – lebt in Derneburg
Eigtl. Hans-Georg Kern. Wegen "gesellschaftspolitischer Unreife" von der Ost-Berliner Kunsthochschule verwiesen, wechselte er 1956 auf die Hochschule der Bildenden Künste in Berlin-Weißensee, 1957–62 nach Berlin-Charlottenburg. 1977 Berufung an die Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. 1983–88 Professur an der Hochschule der Bildenden Künste in Berlin. Gestaltete 1980 den deutschen Pavillon der Biennale in Venedig, Teilbahme an der documenta VII. 2004 "Nobelpreis der Künste".
|
|
201
Georg Baselitz "Ohne Titel". 1972.
Georg Baselitz 1938 Deutschbaselitz – lebt in Derneburg
Radierung mit Tonplatte. In der Platte monogrammiert und datiert u.re. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. Bezeichnet und mit Widmung versehen: Probedruck für Ralf (A.R. Penck). Unterer Blattrand minimal wellig und mit leichter Knickspur.
|
|
202
Georg Baselitz "Ohne Titel". 1972/73.
Georg Baselitz 1938 Deutschbaselitz – lebt in Derneburg
Radierung mit Tonplatte. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet und mit Widmung versehen: Probedruck für Ralf (A.R. Penck). Ränder leicht angestaubt, winziger Einriß am linken Blattrand (1cm).
|