ZURÜCK ZUR AUKTION 08
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
323 Datensätze
|
3 Ergebnisse
|
|
Reinhold
Langner
1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Zunächst Lehre als Maurer in der Absicht, Architekt zu werden. Anschließend Holzbildhauerlehre. 1925–33 Studium und Assistenz an der Kunstgewerbeakademie bei Professor Arthur Winde. 1929 Reisen nach Finnland, Schweden sowie 1930 nach Italien, Spanien, Nordafrika und Südfrankreich. 1933 erfolgte der Verweis von der Hochschule aus politischen Gründen. 1943–45 Lehrer für Holzarbeiten in der Abteilung Kunsterziehung der Dresdner Kunsthochschule. 1947/48 Professor für Bildhauerei ebenda. Ab 1951 Leiter des staatlichen Volkskunstmuseums Dresden und verantwortlich für Wiederaufbau und Neueinrichtung der Sammlung.
|
|
298
Reinhold Langner "Der Sturz des Saulus". 1946.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Farblithographie. In Blei signiert und datiert u.Mi. Blatt gleichmäßig gebräunt, drei kleine Einrisse am rechten Blattrand.
|
57,5 x 40 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
299
Reinhold Langner "Singende Mutter". 1946.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Lithographie in Schwarzgrün. In Blei signiert u.re., mittig datiert, u.li. bezeichnet.
|
22 x 34,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
300
Reinhold Langner "Mutter mit Kind auf einer Kuh reitend". 1946.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Lithographie in Rotbraun. In Blei signiert und datiert u.Mi.
|
48 x 36,5 cm. |
|
170 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|