ZURÜCK ZUR AUKTION 08
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
323 Datensätze
|
7 Ergebnisse
|
|
Prof. Ernst
Hassebrauk
1905 Dresden – 1974 ebenda
1925–27 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Bis 1929 Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Pädagogik in Leipzig. 1927–32 Studium an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig, Meisterschüler von Willi Geiger. 1938 Übersiedlung nach Dresden-Loschwitz. 1940–42 Lehrtätigkeit an einer privaten Mal- und Zeichenschule. 1946–49 Professor an der Akademie für Grafik und Buchkunst Leipzig. Neben Porträts und Stadtansichten zählen Stillleben zu den bevorzugten Motiven Hassebrauks.
|
|
501
Ernst Hassebrauk "Stilleben mit Kaffeekanne". 1960er Jahre.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Mischtechnik (Öl, Wasserfarbe und Farbkreide) auf dünnem Karton. In Graphit signiert o.re.
|
49,5 x 68,5 cm. |
|
2.000 € |
|
|
|
|
|
502
Ernst Hassebrauk "Dresden, Blick von Hochhaus". 1968.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Lithographie. In Blei signiert u.re. Blatt minimal lichtrandig.
|
43,5 x 58 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
503
Ernst Hassebrauk "Dresdner Heide Marienbäder Weißig". 1947.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Lavierte Tuschpinselzeichnung und Aquarell. Verso datiert, bezeichnet und signiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
BA: 38 x 47 cm. |
|
380 € |
|
|
Zuschlag |
|
350 € |
|
|
|
504
Ernst Hassebrauk "Damenportrait". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Schwarzer Filzstift. Signiert u.re. Am rechten Blattrand Spuren von Wasserflecken.
|
100 x 70 cm. |
|
850 € |
|
|
|
|
|
505
Ernst Hassebrauk "Rosen mit Silberkrug und Tasse". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Radierung. In Blei post mortem signiert von Charlotte Hassebrauk u.re. Verso mit einer Widmung zur Geburt "Richards" von Charlotte Hassebrauk versehen. Oberer Blattrand mit horizontaler Knickspur.
|
20,8 x 23,5 cm. |
|
95 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
506
Ernst Hassebrauk "Heidenau". 1956/58.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Kaltnadelradierung, Schleifspuren und Aquatinta. In Blei post mortem signiert von Charlotte Hassebrauk u.re. WVZ der Schenkungen Ch. Hassebrauk 236.
|
25,5 x 35,5 cm. |
|
175 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
507
Ernst Hassebrauk "Rendezvous der Ritter und Sphinxe im Park". Ohne Jahr.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Kaltnadelradierung und Schleifspuren. In Blei signiert u.re. Linke untere Blattecke mit leichter Knickspur. WVZ der Schenkungen Ch. Hassebrauk 155.
|
34,2 x 50,3 cm. |
|
200 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|