ZURÜCK ZUR AUKTION 08
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
323 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Hanns
Oehme
1899 Dresden – 1944 vermisst, wohl gefallen
Hanns (Arthur Johannes) Oehme studierte nach einer Lehre zum Dekorateur 1918–23 an der Kunstakademie Dresden, u.a. als Meisterschüler bei Richard Dreher. 1919 Ausstellung gemeinsam mit seinem Bruder, dem Bildhauer Georg Oehme im Sächsischen Kunstverein. 1923 Ansiedlung in Obervogelgesang und Freundschaft mit Lachnit, Griebel, Rosenhauer und Ernst Grämer, mit dem er eine Studienreise nach Paris unternahm. 1929 stellte Oehme in der Künstlervereinigung Dresden aus, neun Jahre später war er bereits mit mehr als 50 Gemälden in der Ausstellung des Sächsischen Kunstvereins vertreten. 1939 wurde der Künstler zur Wehrmacht eingezogen und 1944 als vermisst gemeldet.
|
|
330
Hans Oehme "Altes Modell". 1922.
Hanns Oehme 1899 Dresden – 1944 vermisst, wohl gefallen
Radierung in Schwarzbraun. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet. Im Passepartout.
|
19,7 x 15 cm. |
|
20 € |
|
|
|
|
|
526
Hanns Oehme 3 Blatt "Park Bad Muskau". 1930er Jahre.
Hanns Oehme 1899 Dresden – 1944 vermisst, wohl gefallen
Aquarell. 2 Blatt signiert, bezeichnet und datiert u.re. 1 Blatt verso mit Echtheitserklärung von Ingrid Müller, geb. Oehme.
|
Verschiedene Formate. |
|
170 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|