ZURÜCK ZUR AUKTION 08
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
323 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Wilhelm
Wagenfeld
1900 Bremen – 1990 Stuttgart
Zunächst Zeichenlehre u. Besuch der Kunstgewerbeschule Hanau. Studium in der Metallwerkstatt des Bauhauses ab 1922. 1929 Leiter der Metallwerkstatt an der Bauhochschule Weimar. Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen (u.a. Jenaer Glas). 1931 Berufung an die Kunsthochschule Berlin, 1935–42 künstlerischer Leiter bei VLG, Weißwasser. Nach 1945 Eröffnung einer Versuchswerkstatt für Industriemodelle in Stuttgart.
|
|
657
Vase. Wilhelm Wagenfeld, VLG Weißwasser. 1937.
Wilhelm Wagenfeld 1900 Bremen – 1990 Stuttgart
Stahlblau getöntes Glas. Herzförmiger Korpus mit leicht ausgestelltem Mündungsrand. Ausführung vor 1945. Vgl.: Ausstellungskatalog Lausitzer Glas. Geschichte und Gegenwart. Museum für Kunsthandwerk Schloß Pillnitz. 1987. S. 59, Kat.-Nr. 120.
|
H. 13 cm. |
|
35 € |
|
|
|
|
|
659
Likörkaraffe "Zisterne". Wilhelm Wagenfeld, VLG Weißwasser. 1936.
Wilhelm Wagenfeld 1900 Bremen – 1990 Stuttgart
Stahlblau getöntes Glas. Gebauchter Korpus mit zylindrischem Hals und waagerecht ausgestelltem Mündungsrand. Kugelförmiger Stopfen mit zwei umlaufenden Ringen. Vgl.: Ausstellungskatalog Lausitzer Glas. Geschichte und Gegenwart. Museum für Kunsthandwerk Schloß Pillnitz. 1987. S. 66, Kat.-Nr. 140.
|
H. 19,4 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|