ZURÜCK ZUR AUKTION 08
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
323 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Sergio
Asti
1926 Mailand
Studierte 1947–53 Architektur am Polytechnikum in Mailand, Tätigkeit als Assistent. Seit 1953 freischaffender Architekt, Ausstellungs- u. Industriedesigner. Gehörte 1956 zu den Mitbegründern der Gesellschaft der Industriedesigner (ADI). Entwürfe zahlreicher Häuser u. Inneneinrichtungen, als Designer Leuchten, Elektrogeräte, Glas- u. Keramikwaren, Bestecke u.a. Seine Glasvase "Marco" für den Hersteller Salviati gewann 1962 den Compasso d'Oro. Berühmt wurde seine Leuchte "Daruma" von 1969.
|
|
663
Vase "Twiggy". Sergio Asti, Vetreria Vistosi, Murano, Italien. Frühe 1960er Jahre.
Sergio Asti 1926 Mailand
Schwarz getöntes, farbloses und rot getöntes Glas. Kaskadenförmiger Aufbau von drei miteinander verschmolzenen Kegelstümpfen, der oberste offen. Auf einen breiten Scheibenfuß gesetzt. Der mittlere Teil mit spiralförmig eingeschmolzenen Glasfäden. Am Boden signiert: "S. Asti x Vistosi" und numeriert: 6/33.
|
H. 42,3 cm. |
|
1.450 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|