ZURÜCK ZUR AUKTION 08
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
323 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Robert Hermann
Sterl
1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz
1881–91 Studium an der Kunstakademie Dresden u.a. bei L. Pohle, ab 1886 Meisterschüler von F. Pauwels. 1892 Arbeit mit C. Bantzer in Willingshausen (Hessen), in Goppeln und Johnsdorf. 1894 bis 1904 wiederholte Aufenthalte in Wittgenborn. 1904 Berufung als Lehrer an die Dresdner Kunstakademie, 1906 Ernennung zum Professor. 1915 Wahl zum Nachfolger G. Kuehls als Vorstand des Meisterateliers für Malerei. 1919 Wahl zum Mitglied der Berliner Akademie der Künste. 1928 Erste Übersichtsausstellung von Sterls Werk in der Kunsthütte zu Chemnitz. 1932 Gedächtnisausstellung in der Gemäldegalerie Neue Meister Dresden.
|
|
541
Robert Sterl "Russische Bauern im Gebet". 1914.
Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz
Gouache über Graphit auf Papier. Monogrammiert in Farbstift, datiert und bezeichnet in Blei u.li.: "7.20 1914 M R. St". Im Passepartout sehr aufwendig hinter Glas gerahmt.
|
31,6 x 23,8 cm. |
|
3.200 € |
|
|
Zuschlag |
|
4.400 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|