ZURÜCK ZUR AUKTION 08
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
323 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Otto
Lange
1879 Dresden – 1944 ebenda
Deutscher expressionistischer Maler und Grafiker. Nach einer Dekorationsmalerlehre folgte ein Besuch der Kunstgewerbeschule und anschließend ein Studium an der Kunstakademie in Dresden bei Otto Gussmann. 1915–19 Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Bromberg. Danach kehrte er nach Dresden zurück. 1916 erste Einzelausstellung im Kunstsalon Emil Richter in Dresden. Mitglied der "Dresdner Sezession, Gruppe 1919" und der "Novembergruppe" in Berlin. 1925–33 Professur an der Kunstschule für Textilindustrie in Plauen. 1933 Entlassung aus dem Lehramt wegen "jüdisch-marxistischer" Malerei. Danach wieder freischaffend in Dresden.
|
|
038
Otto Lange "Im Feld". 1918.
Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda
Mischtechnik auf Hartfaser. Signiert u.re. Verso datiert und bezeichnet und mit einer Widmung versehen: "meinen Freunden den Binners". Hinter Glas gerahmt.
|
90,5 x 61,5 cm. |
|
650 € |
|
|
|
|
|
296
Otto Lange "Eisbahn" (Frankes Eisbahn). Um 1919.
Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda
Radierung auf Japan. In Blei signiert u.re. Im Passepartout. Leichte diagonale Knickfalte im rechten Teil des Blattes.
|
32,2 x 39,5 cm. |
|
420 € |
|
|
Zuschlag |
|
390 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|