ZURÜCK ZUR AUKTION 08
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
323 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Mikhail Mikhailovich
Adamovich
1884 – 1947
Besuch der Stroganov-Schule für Kunst u. Industriedesign. 1907–09 Aufenthalt in Italien. Arbeitete 1909–13 in Moskau u. St. Petersburg an der Ausgestaltung öffentlicher Gebäude. 1914–17 Militäreinsatz. 1918/19, 1921–23 Arbeit in der Staatlichen Porzellanmanufaktur Moskau im Gebäude der A. Stieglitz-Schule. Sein Dienst 1919/20 in der Roten Armee inspirierte ihn zu einer Serie von Bildtellern. 1924–27 Arbeit in der Volkhov-Manufaktur nahe Novgorod. 1927–33 als Maler in der Dulevo-Manufaktur tätig. 1934–47 dekorierte er erneut öffentliche Gebäude in Moskau.
|
|
791
Bildteller. M. Adamovic. Imperial, St. Petersburg. 2. Hälfte 20. Jh.
Mikhail Mikhailovich Adamovich 1884 – 1947
Porzellan, glasiert. Spiegel und Fahne mit polychromer Aufglasurbemalung. Am Boden mehrere Malermarken in Aufglasur und Numerierung: 20/251.
|
D. 24,2 cm. |
|
170 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|