5 Ergebnisse
|
|
Georg
Richter-Lößnitz
1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Studierte 1905–07 an der Königlichen Kunstgewerbeschule in Dresden. 1910–13 Student an der Kunstakademie Dresden, u.a. bei C. Bantzer u. R. Müller. 1913 zog er als freischaffender Maler und Radierer nach Kötzschenbroda.
|
|
365
Georg Richter-Lößnitz "Mädchen in Trachtenkleidung". 1912.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Graphitzeichnung. Monogrammiert und datiert u.re. Im Passepartout.
|
BA: 28 x 19 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
105 € |
|
|
|
366
Georg Richter-Lößnitz "Liegende Kuh im Stall". 1912.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Graphitzeichnung. Signiert, datiert und bezeichnet: "Willinghausen" u.re. Im Passepartout.
|
BA: 19 x 27,5 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
367
Georg Richter-Lößnitz "Liegende Kühe". 1912.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Graphitzeichnung. Signiert, datiert und bezeichnet: "Willinghausen" o.li. Im Passepartout.
|
BA: 19 x 28 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
536
Georg Richter-Lößnitz "Mädchenportrait". 1910.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Deckfarben auf Papier. Signiert, datiert und bezeichnet: "Jona Förster" (?). Im Passepartout.
|
BA: 40 x 27,5 cm. |
|
300 € |
|
|
|
|
|
537
Georg Richter-Lößnitz "Mädchen mit Fernglas". 1908.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Aquarell und Graphit auf gelblichem Papier. Monogrammiert und datiert u.re. Im Passepartout.
|
BA: 35 x 25 cm. |
|
210 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|