ZURÜCK ZUR AUKTION 08
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
323 Datensätze
|
3 Ergebnisse
|
|
Paul
Paeschke
1875 Berlin – 1943 Berlin
1900–06 studierte Paeschke an der Kunstakademie in Berlin. Er wurde Meisterschüler von K. Köpping (1848–1915), bei dem er die Kunst der Graphik perfektionierte. Bereits 1905 stellte Paeschke auf der großen Berliner Kunstausstellung einige Radierungen aus. Zu seinen Hauptmotiven zählen die belebten, innerstädtischen Straßen und Plätze Berlins.
|
|
339
Paul Paeschke "Dresdner Augustusbrücke". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 Berlin
Radierung. In Blei signiert u.re. Blatt minimal lichtrandig.
|
12,7 x 25 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
340
Paul Paeschke "Venedig-Canale Grande". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 Berlin
Radierung. In Blei signiert u.re. Blatt gleichmäßig leicht gebräunt.
|
23,5 x 28 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
341
Paul Paeschke "Marktplatz in Goslar". Ohne Jahr.
Paul Paeschke 1875 Berlin – 1943 Berlin
Radierung. In Blei signiert u.re. Im Passepartout. Blatt im Darstellungsbereich etwas wellig.
|
17,5 x 23,5 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|