ZURÜCK ZUR AUKTION 08
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
323 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Horst
Janssen
1929 Hamburg – 1995 Oldenburg
1946 Aufnahme des Studiums an der Landeskunstschule in Hamburg als Meisterschüler Alfred Mahlaus. 1952 Lichtwark-Stipendium Hamburg. Etwa zeitgleich verließ er unfreiwillig die Landeskunstschule, da wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft. 1954 wandte er sich der Lithografie zu, später entwickelte er in Anlehnung an Jean Dubuffet seine sog. "Kritzel-Periode". Ab 1970 entdeckte er das Thema der "Landschaft" sowie Radierungen für sich. 1964 erhielt er den Kunstpreis der Stadt Darmstadt, 1968 den Ersten Preis für Grafik auf der Biennale di Venezia und 1975 den Schillerpreis der Stadt Mannheim.
|
|
275
Horst Janssen "Gottfried Benn 1934". 1968.
Horst Janssen 1929 Hamburg – 1995 Oldenburg
Zinkätzung. In der Platte signiert und datiert u.re., mittig bezeichnet und mit der Widmung: "für Herrmann Laatzen" versehen. Am linken Blattrand in der Platte numeriert: 99. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.
|
24,5 x 20 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
276
Horst Janssen "Ahorn gegen die Zeit gezeichnet". 1981.
Horst Janssen 1929 Hamburg – 1995 Oldenburg
Offsetdruck nach einer Buntstiftzeichnung. Im Druck datiert, monogrammiert und bezeichnet u.Mi. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
38 x 26 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|