Studium an der Münchner Akademie bei P. Halm und H. Olde. 1908–10 Aufenthalt in Paris. Studienreisen in die Benelux-Staaten und nach Italien. Er lebte um 1913 in Weimar. 1918 ließ er sich schließlich in Friesland nieder. Neben den Motiven seiner norddeutschen Heimat prägten vor allem die Eindrücke der Italienreise während des Studiums seine Arbeiten.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)