1925 Lehre als Glasmaler und Zeichner. Ab 1932 in den Glaswerken Weißwasser/Oberlausitz als Zeichner tätig. Ab 1938 bei Wilhelm Wagenfeld tätig und dessen Assistent an der HfbK Berlin. Später Fachdozent in Niesky.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)