Max Helas
1875 Dresden – 1948 ebenda
1902–07 Studium an der Kunstgewerbeschule sowie der Kunstakademie in Dresden bei R. Müller, C. Bantzer, O. Gussmann. 1921–24 Assistent an der Technischen Hochschule Wien. Schuf dekorative Malereien in einigen Kirchen. Auch als Restaurator und Fotoamateur tätig.
|
|
023
Max Helas "Blumenstilleben". 1913.
Max Helas 1875 Dresden – 1948 ebenda
Öl auf Malpappe. Datiert o.li., signiert o.re. Im Rahmen.
|
|
024
Max Helas "Glycinie". 1924.
Max Helas 1875 Dresden – 1948 ebenda
Öl auf Malpappe. Signiert und datiert u.li. Im Rahmen. Verso datiert, signiert und bezeichnet.
|