Hans Schulze
1904 Dittersbach (Niederschlesien) – 1982 Leipzig
Deutscher Maler, Grafiker, Kunstpädagoge und Hochschullehrer. 1923–29 Studium der Kunstpädagogik an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe Breslau. Ab 1948 Dozent für Kunstpädagogik an der Technischen Hochschule Dresden. 1950 Berufung an die Universität Leipzig, dort 1952 Gründung des Instituts für Kunsterziehung. 1955 Promotion. 1969 Emeritierung, bis 1982 Fortsetzung der Lehrtätigkeit.
|
|
395
Hans Schulze "Dorf im Erzgebirge". Ohne Jahr.
Hans Schulze 1904 Dittersbach (Niederschlesien) – 1982 Leipzig
Holzriß. Im Stock monogrammiert u.li. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet und numeriert: 100/49. Minimal lichtrandig, winziger Einriß am rechten Blattrand.
|