ZURÜCK ZUR AUKTION 08
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
323 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Friedrich
Iwan
1889 Landeshut, Niederschlesien – 1967 Wangen im Allgäu
Deutscher Maler und Grafiker. In den Jahren 1903 bis 1908 studierte er an der Königlichen Kunst- und Kunstgewerbeschule (ab 1911 Kunstakademie) zu Breslau bei Carl Ernst Morgenstern. Später studierte er grafische Techniken bei Hans Mayer an der Kunstakademie Berlin. Im Jahr 1921 zog er nach Krummhübel (Riesengebirge, Niederschlesien), ab 1924 lebte er bis 1945 in Hirschberg. Er machte durch seine eigenwillige Radiertechnik auf sich aufmerksam, bei der er Stahl, Feder und Farbe verwandte. Besonders seine Radierungen mit Riesengebirgs-Motiven und hier speziell seine Wintermotive haben ihn beliebt gemacht, so dass seine Motive auch als Postkarten eine starke Verbreitung fanden. Bekannt war er auch für seine Exlibris-Entwürfe.
|
|
271
Friedrich Iwan "Häuser am Fluß" / "Schneelandschaft". Ohne Jahr.
Friedrich Iwan 1889 Landeshut, Niederschlesien – 1967 Wangen im Allgäu
Radierung in Braun / Farbradierung. Beide Arbeiten in Blei signiert u.re. Blattränder teilweise mit leichten Knickspuren, schmalrandig.
|
Verschiedene Formate. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
272
Friedrich Iwan Berghütte im Schnee. Ohne Jahr.
Friedrich Iwan 1889 Landeshut, Niederschlesien – 1967 Wangen im Allgäu
Farbradierung. In Blei signiert u.re.
|
16 x 21 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|