ZURÜCK ZUR AUKTION 08
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
323 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Fidus
1868 Lübeck – 1948 Woltersdorf/ Berlin
(Bürgerlich Hugo Reinhold Karl Johann Höppener), deutscher Zeichner und Buchschmuckkünstler, als "Künstler alles Lichtbaren" bezeichnet. Studium an der Münchner Kunstakademie, u. a. bei K. W. Diefenbach. Schwerpunkt seiner Kunst war der nackte Mensch in freier Natur. Zu seinen Hauptwerken zählt das "Lichtgebet", welches in mindestens 11 Variationen erschien.
|
|
514
Fidus (Hugo Höppener) "Entwurf für 'Lichtgebet'". 1922.
Fidus 1868 Lübeck – 1948 Woltersdorf/ Berlin
Bleistiftzeichnung. Alt montiert auf blauem Untersatzpapier. In Blei monogrammiert und datiert u.li. Im Passepartout. Drei Löchlein im Papier u.li.
|
30 x 20 cm. |
|
2.200 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
515
Fidus (Hugo Höppener) "Sonnenblumen-Elfen". 1911.
Fidus 1868 Lübeck – 1948 Woltersdorf/ Berlin
Aquarell-Farbskizze zum 'Aufschwung'. Bezeichnet, datiert und signiert auf dem Untersatzpapier. Alt montiert auf braunem Untersatzpapier. Im Passepartout. Obere und untere Blattränder mit kleinen Reißzwecklöchlein, alle vier Ecken sowie oberer und rechter Blattrand etwas eingerissen. Knickspuren.
|
36,5 x 24,4 cm. |
|
2.700 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|