ONLINE-KATALOG
AUKTION 08 | 17. Juni 2006 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 8 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 78 Ergebnisse |
Hermann Kohlmann
1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden
Maler und Gebrauchsgrafiker. Ab 1921 Lehre als Lithograf in der Firma C.C. Meinhold & Söhne GmbH in Dresden. Ab 1925 in der Lithografischen Kunstanstalt Lindemann und Lüdecke in Berlin tätig. Bekanntschaft mit G. Mickwausch, Zusammenarbeit mit dem Kunstmaler und Gebrauchsgrafiker W. Petzold in Dresden, parallel Besuch der Abendkurse an der Kunstakademie ebenda. 1927–34 folgte das Studium bei R. Müller, M. Feldbauer, H. Dittrich und. F. Dorsch. 1934 Rompreis, anschließend in Italien tätig. Nach 1936 und 1946 freischaffend. Um 1959 einige Jahre für die Firma "Mikrolux" tätig, über 100 Vorlagen für Märchen-Color-Diafilme entstehen. 1970–80 als Restaurator im Museum für Geschichte der Stadt Dresden nebentätig.
034 Hermann Kohlmann "Die Frau des Künstlers vor 'Antons' an der Elbe". 1935.
Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.li. Gerahmt.
98 x 76 cm.
283 Hermann Kohlmann "Dresden Terrassenufer". Ohne Jahr.
Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden
Aquarell über Kugelschreiber. Monogrammiert u.re., in Blei bezeichnet u.li. Montiert. Hinter Glas gerahmt.
10,5 x 14,5 cm.