5 Ergebnisse
|
|
Gertrud
Schäfer
1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Um 1900 Schülerin in der Dresdner Malschule von Robert Sterl. Obwohl Studentinnen vor 1918 an Akademien nicht zugelassen waren, konnte sich Schäfer künstlerisch durchsetzen und ab 1904 auf der großen Kunstausstellung in Dresden ausstellen. Sie war Mitglied in der Dresdner Kunstgenossenschaft, dem Künstlerbund Weimar, dem Malerinnen-Verein Karlsruhe und dem Karlsruher Künstlerbund. Vermutlich starb Schäfer bei der Zerstörung Dresdens am 13. Februar 1945, wobei ihr nahezu gesamtes künstlerisches Werk vernichtet wurde.
|
|
572
Gertrud Schäfer "Wiesenthal/ Spessart". 1907.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Farblithographie. In Blei signiert und datiert u.re., betitelt u.li. Hinter Glas im grünen Holzrahmen gerahmt. Außerhalb der Darstellung geringfügig stockfleckig und knickspurig. Winzige Reißzwecklöchlein an den Blattecken. Zwei minimale Einrisse (0,8 cm) am oberen Blattrand.
|
St. 42,7 x 51,5 cm, Bl. 46,3 x 64 cm. |
|
300 € |
|
|
|
|
|
573
Gertrud Schäfer "Elblandschaft bei Heidenau". Um 1910.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Gouache auf Papier. In Blei signiert u.li. Auf Untersatzkarton und im Passepartout montiert. Zwei minimale Einriss (0,4 cm) am unteren Blattrand.
|
44 x 39 cm. |
|
1.100 € |
|
|
|
|
|
574
Gertrud Schäfer "Ernte". Ohne Jahr.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Aquarell auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert u.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Braune Holzleiste. Winzige Knickspur am unteren Blattrand.
|
34 x 41,8 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
575
Gertrud Schäfer "Lichter Wald hinter Feldern". 1904.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Farbstiftzeichnung. In Blei signiert und datiert u.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Golfarbene, teils farbig gefasste, ornamentelle Kreidegrund-Holzleiste.
|
BA: 45,2 x 61 cm. |
|
1.400 € |
|
|
|
|
|
576
Gertrud Schäfer "Landschaft". Ohne Jahr.
Gertrud Schäfer 1880 Loth (bei Brüssel) – 1945 verm. Dresden
Kohlezeichnung. In Blei signiert u.re. Im breiten Modelrahmen mit Goldauflage. Blatt minimal wellig. Winzige Fleckchen o.li.
|
BA: 40 x 55 cm. |
|
950 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|