ZURÜCK ZUR AUKTION 09
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
327 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Jacob
Maris
1837 Haag – 1899 Karlsbad
Maler, Grafiker und Zeichner. Vater von Willem Matthijs und Onkel von Simon Willem Maris. Ab 1848 Lehre in Den Haag bei Johannes Anthonie Balthasar Stroebel (historische Genreszenen). 1850–1854 Studium an der Kunstakademie bei Hubertus van Hove, ab 1854 bei selbigem in Antwerpen. Hier auch Schüler des Historisten Nicaise de Keyser. 1856 Rückkehr nach Den Haag. Malt historisierende Alltagsszenen. Um 1860 Mitglied des Haager Pulchri Studio. 1861 Reise nach Deutschland, Frankreich und in die Schweiz. 1864–1871 Aufenthalt in Paris, Zuwendung der zeitgenössischen Genremalerei, Schüler von Ernest Hébert. Aufenthalt in Barbizon und Fontainebleau, Anschluß an die Pleinair-Bewegung. 1871 Rückkehr nach Den Haag. Mitbegründer der Haager Schule. Zählt zu den wichtigsten niederländischen Landschaftsmalern des 19. Jahrhunderts.
|
|
010
Jacob Maris (zugeschr.) "Küstenszene". Spätes 19. Jh.
Jacob Maris 1837 Haag – 1899 Karlsbad
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im bronzierten Stuckrahmen der Zeit. Alter Besitzernachweis (?) auf dem Keilrahmen o.li.
|
56,5 x 45,7 cm. |
|
1.800 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|