ZURÜCK ZUR AUKTION 09
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
327 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Etha
Richter
1883 Dresden – 1977 ebenda
Dresdner Tierbildhauerin und Zeichnerin. Die Tochter eines Pianisten begann als Autodidaktin bis es ihr möglich wurde, Anatomiestudien an der Tierärztlichen Hochschule Dresden als erste weibliche Hörerin zu belegen. In den 1920er Jahren war sie Lehrerin an der von Edmund Kesting geleiteten Kunstschule "Der Weg". 1934–41 lebte sie in Ankara u. erteilte Zeichenunterricht an der dortigen Landwirtschaftlichen Hochschule. 1946–63 lehrte sie als Dozentin für Zeichnen u. Plastik an der Volkshochschule Dresden. 1968 wurde sie Ehrenmitglied des Verbandes Bildender Künstler.
|
|
705
Etha Richter "Zwei Leoparden". Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst. 1914.
Etha Richter 1883 Dresden – 1977 ebenda
Porzellan, glasiert. In polychromer Aufglasurmalerei staffierte Tiere, auf Sockel gesetzt. Am Sockel geritzte Signatur, Ortsbezeichnung "Dresden" und Datierung. Am Boden geprägte Fuchsmarke, geritzte Formnr. U 1065.
|
H. 22 cm, B. 43 cm. |
|
600 € |
|
|
Zuschlag |
|
600 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|