ZURÜCK ZUR AUKTION 09
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
327 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Franz Albert
Venus
1842 Dresden – 1871 ebenda
Deutscher Maler, Zeichner und Radierer. Mit 14 Jahren ging er an die Dresdner Akademie und gehörte 1860–1866 dem Atelier Ludwig Richters an. 1868 erhielt er mit seinem Freund Paul Mohn das akademische Reisestipendium und begab sich nach Rom und dessen Umgebung. Auf seinen Reisen ins Ausland und Wanderung nach Böhmen, welche er oft mit Richter gemeinsam antrat, entstanden zahlreiche Landschafts- und Naturzeichnungen. Mit 29 Jahren erlag er einem Lungenleiden.
|
|
180
Albert Franz Venus (zugeschr.) "Märchenillustration". Um 1860.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Bleistiftzeichnung auf leicht gebräuntem Papier. Verso von fremder Hand (?) bezeichnet A.L. Venus. Im Passepartout. Winziger Fleckchen (0,3 cm) am rechten Blattrand.
|
9,5 x 14,5 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|