|
|
Hugo Bürkner
1818 Dessau – 1897 Dresden
Illustrator, Holzschneider, Radierer. Schüler des Dessauer Hofmalers Heinrich Beck. Ab 1837 Besuch der Kunstakademie Düsseldorf, wo er E. Bendemann und J. Hübner kennen lernet und diesen 1840 nach Dresden folgte. 1846 Lehrer und ab 1855 Professor im Atelier für Holzschneidekunst an der Akademie. 1874 wurde er Ehrenmitglied der Wiener Akademie. In Dresden kam Bürkner mit Ludwig Richter in Kontakt, mit dem er später zusammenarbeitete. Er trug entscheidend zur Entwicklung des Holzschnitts bei. Viele der unter seiner Aufsicht entstandenen Holzschnitte, zierten beliebte Kinder- und Jugendbücher des 19. Jahrhunderts.
|
|
117
Hugo Bürkner "Brenn Dich nicht, das Süppchen ist zu heiß". 1852.
Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden
Radierung. In der Platte datiert und monogrammiert u.re.
|
Pl. 10,7 x 12,3 cm, Bl. 17 x 18,5 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
118
Hugo Bürkner "Vasenmaler". Ca. 1850.
Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden
Holzschnitt. Im Stock monogrammiert u.re. Im Passepartout. Blatt an den Rändern mit Knickspuren, stockfleckig. Oben außerhalb der Darstellung kleiner Einriß.
|
Darst. 16,4 cm, 26,8 x 34,5 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
119
Hugo Bürkner "Glasbläser". Ca. 1850.
Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden
Holzschnitt. Im Stock monogrammiert u.li. Verso in Blei (von fremder Hand) bezeichnet: "Hugo Bürkner Dresden". Im Passepartout. Blatt leicht lichtrandig und an den Rändern geknickt.
|
Darst. 16,4 cm, 27 x 34,5 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
120
Hugo Bürkner "Genovefa". 1854.
Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden
Radierung nach einer Zeichnung von Julius Hübner von 1837. In der Platte beide Künstlermonogramme mit Datierung u.li. und u.Mi. Bezeichnet und betitelt u.Mi.
|
Pl. 12,7 x 14,4, cm, Bl. 17,5 x 20 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
121
Hugo Bürkner "Zum Empfange". 1875.
Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden
Kupferstich nach einem Gemälde A. L. Richters. In Platte bezeichnet u.re. und u.li., betitelt u.Mi. Hinter Glas im Passepartout gerahmt, profilierte Holzleiste mit Silberauflage.
|
BA: 26,8 x 20 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
122
Hugo Bürkner "Die treue Pflegerin". 1863.
Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden
Radierung. In der Platte monogrammiert Mi.re.
|
Pl. (oval) 10 x 8,4 cm, 21 x 17,5 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|