ZURÜCK ZUR AUKTION 09
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
327 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
George
Grosz
1893 Berlin – 1959 ebenda
Ab 1909 Studium an der Dresdner Akadmie bei Richard Müller, 1912–17 Wechsel zur Kunstgewerbeschule Berlin. Schloss sich 1925 der Bewegung der Neuen Sachlichkeit an. 1926 Gründung des "Club 1926 e.V." mit Max Pechstein. 1932 Einladung in die USA der Art Student´s League als Lehrer. 1933 Emigration nach Amerika. 1934–36 Arbeit für amerikanische Satireschriften. Seit 1937 amerikanischer Staatsbürger. 1946 Veröffentlichung der Autobiographie "A little Yes and a Big No". 1959 Übersiedlung nach Berlin. Seine Hauptbedeutung hat er als Karikaturist, der seine Themen vorallem in den sozialen Missständen seiner Zeit findet.
|
|
274
George Grosz "Nachts in der Stadt". Ohne Jahr.
George Grosz 1893 Berlin – 1959 ebenda
Offsetdruck auf chamoisfarbenem Papier. Minimal stockfleckig.
|
Darst. 27,3 x 15,5 cm, Bl. 35,2 x 25,7 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
275
George Großz "In der Stadt". Ohne Jahr.
George Grosz 1893 Berlin – 1959 ebenda
Lithographie auf chamoisfarbenen Papier. Im Stein nummeriert 1 u.li. Mäßig stockfleckig. Minimale Knickspuren.
|
St. 26,5 x 17 cm, Bl. 35,2 25,4 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|