ZURÜCK ZUR AUKTION 09
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
327 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Friedrich
Schröder-Sonnenstern
1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin
Eigentlich Friedrich Schröder. Gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Art Brut bzw. der Outsider Art. Lange tätig als Wahrsager und Wunderheiler. Als Künstler Autodidakt. Begann mit fast 60 Jahren, zu malen. 1973 erhielt Schröder-Sonnenstern die Erik–Erikson–Medaille.
|
|
571
Friedrich Schröder-Sonnenstern "Kinderfasching". 1973.
Friedrich Schröder-Sonnenstern 1892 Kaukehmen bei Tilsit – 1982 Berlin
Farblithographie. In Blei signiert, datiert und monogrammiert u.re., betitelt und nummeriert 59/100 u.li. Hinter Glas im dunken Holzrahmen gerahmt, mit Goldauflage.
|
St. 57,5 x 84,5 cm, BA. 60,2 x 87 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|