ZURÜCK ZUR AUKTION 09
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
327 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Gottfried
Bräunling
1947 Radebeul
Bis 1966 Lehre als Schrift- und Plakatmaler. 1968–74 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei G. Kettner und G. Horlbeck. Im Anschluss freischaffend. 1987 Übersiedlung nach West-Berlin – hier erste Beschäftigung mit Bronzen. 1989 zieht Bräunling nach Köln und beteiligt sich an der Gründung der "Edition G.B." In den Folgejahren entstehen einige bibliophile Werke. 1990 Aufbau eines Druckateliers in der Pfalz. 1998 erste Beschäftigung mit Eisenskulpturen, anschließend Ausarbeitung von Stahlschnittskulpturen. Seit 2001 Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Glas. Dozentur an der Sommerakademie CEPA in Luxemburg.
|
|
238
Gottfried Bräunling "Blumenstrauß". 1971.
Gottfried Bräunling 1947 Radebeul
Farblinolschnitt. In Blei signiert und datiert u.re., bezeichnet "Für Ingrid, alles Gute und viel Freude an der Arbeit" u.Mi. Drei kleine Einrisse (0,2 cm; 1,5 cm) am rechten Blattrand außerhalb der Darstellung. Minimal knickspurig. Verso Reste alter Montierung.
|
Pl. 49,5 x 41,7 cm, Bl. 63 x 49 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|