Pol Cassel
1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Eigentlich Paul Cassel. 1907–09 Besuch der Kunstgewerbeschule in Erfurt, 1909–14 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Naumann u. Guhr. 1925, 1926, 1929 u. 1933 Ausstellungen in der Galerie „Neue Kunst Fides“ in Dresden, 1926 Ausstellungsbeteiligung an der Internationalen Kunstausstellung Dresden. Gründungsmitglied der „Dresdner Sezession 1932". 1933 als "entartet“ verfemt, Malverbot.
|
|
241
Pol Cassel "Stilleben mit Löwenzahn". 1929.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt. In Blei signiert und datiert u.re. Oberer Blattrand mäßig eingeknickt. Geringfügige Knickspuren. Minimal angestaubt.
|
Pl. 35 x 23,5 cm, Bl. 59,2 x 38 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
487
Pol Cassel "Riesengebirge". 1942.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Farbkreidezeichnung. In Tinte signiert, datiert und undeutlich betitelt u.re. Trockenstempel o.li. Mäßig lichtrandig. Minimale Stockflecken und Knitterspuren. Oberer Bildhälfte zwei Abriebe aus dem Schaffensprozess (?). Verso Reste alter Montierung.
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |