ZURÜCK ZUR AUKTION 09
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
327 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Johannes
Itten
1888 Südern-Linden (Schweiz) – 1967 Zürich
1913 Schüler von Adolf Hölzel an der Stuttgarter Akademie. Siedelte 1916 nach Wien über, wo er eine eigene Kunstschule gründete. 1919–23 war er als einer der ersten Lehrer an der Bauhausschule in Weimar tätig. Mit seiner Theorie der "Sieben Farbenkontraste" ist Itten der Begründer der neuen Farbenlehre. Später leitete er die Textilfachschule in Krefeld und Zürich.
|
|
308
Johannes Itten "Figur in Bewegung". Ohne Jahr.
Johannes Itten 1888 Südern-Linden (Schweiz) – 1967 Zürich
Lithographie.
|
53,5 x 42,5 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|