ZURÜCK ZUR AUKTION 09
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
327 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Edmund
Kesting
1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
1915 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei R. Müller, 1919–22 Meisterschüler bei O. Gussmann. 1919 Gründung der privaten Kunstschule "Der Weg" in Dresden, 1927 in Berlin. 1920 Ausstellung in der Dresdner Galerie Ernst Arnold. 1923 Ausstellung in der Berliner Galerie "Sturm", danach auf allen bedeutenden Ausstellungen des "Sturm-Kreises" vertreten. Verbindungen zu Kurt Schwitters, seit 1926 zu El Lissitzky, Ausstellungen in Moskau u. New York. 1932 Gründungsmitglied der "Dresdner Sezession 1932". 1934 Ausstellungs- u. Malverbot, Schließung der beiden Wegschulen. 1948 Gründungsmitglied der Gruppe "der Ruf". 1956 Lehrtätigkeit an der Hochschule für Film in Potsdam-Babelsberg.
|
|
047
Edmund Kesting "Portrait eines Juristen". 1929.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Öl auf Holz. Verso betitelt, datiert und signiert (von fremder Hand?). Im blauen Holzrahmen. Bildränder minimal rissig. Provenienz: Nachlass des Künstlers.
|
65 x 49,5 cm. |
|
1.200 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
1.000 € |
|
|
|
319
Edmund Kesting "Kreuztragung". 1919.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Holzschnitt. Signaturstempel u.re. Später Druck. Blattrand mit minimalen Knickspuren. WVZ Lehmann Nr. 54.
|
Stk. 15,3 x 13,1 cm, Bl. 47,5 x 34,5 cm. |
|
70 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
140 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|