ZURÜCK ZUR AUKTION 09
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
327 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Woldemar
Hottenroth
1802 Dresden – 1894 ebenda
1817–28 Schüler an der Dresdner Akademie. Er absolvierte mehrfache Stipendien in Paris und Rom. Bis 1843 hielt er sich in Italien auf, wo er v.a. Landschaftsbilder, Portraits und Szenen aus dem Volksleben schuf. Nach langjährigem Aufenthalt in Hamburg und Rom siedelte er 1854 nach Dresden über. Dort war er bis zu seinen letzten Lebensjahren künstlerisch tätig.
|
|
002
Woldemar Hottenroth "Bauernjunge mit Sense". Um 1865.
Woldemar Hottenroth 1802 Dresden – 1894 ebenda
Öl auf dünner Malpappe. Verso in Blei wohl vom Sohn des Künstlers bezeichnet: Hottenrot. Im Passepartout hinter Glas im Stuckrahmen gerahmt. Rechter und linker Bildrand wohl beschnitten, obere rechte Ecke retuschiert und hinterlegt, minimale Reste alter Montierung am oberen und unteren Bildrand (ca.1mm breit).
|
27 x 17,6 cm. |
|
850 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|