Hofstatter wanderte während des Weltkrieges in die Schweiz aus; siedelte dann später nach Warschau über, wo er als Herausgeber einer Kunstzeitung tätig war. Er wanderte 1956 nach Israel aus. 1991 wurde ihm der Dizengoff-Preis zugesprochen.
Osias-Yeshayahu Hofstatter 1905 Bochnia (Polen) – 1994 Israel
Farbkreidezeichnung. Signiert u.li. Auf Untersatzkarton moniert. Im Passepartout./ Farbkreidezeichnung. Signiert u.re. Auf Untersatzkarton moniert. Im Passepartout.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)