ZURÜCK ZUR AUKTION 09
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
327 Datensätze
|
3 Ergebnisse
|
|
Thilo
Maatsch
1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Deutscher Grafiker, Maler und Bildhauer. Er widmete sich der abstrakten und konkreten Kunst, sowie dem Konstruktivismus. Maatsch wurde in den 1920er Jahren vor allem durch seine geometrisch-abstrakten Farbflächenbilder bekannt. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs spielte er in seinen späteren Jahren mit sehr viel freieren Formen. 1925–32 war der Künstler an der "Großen Berliner Kunstausstellung" beteiligt. Er stand in Verbindung zu den Malern des Bauhauses, besonders zu Klee, Kandinsky und Moholy-Nagy.
|
|
537
Thilo Maatsch "Ohne Titel". 1927.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Collage auf chamoisfarbenem Papier. In Blei monogrammiert u.re. Verso in Blei signiert und datiert u.re. Minimal angestaubt.
|
Darst. 31,5 x 36,5 cm, Bl. 37,8 x 50,2 cm. |
|
280 € |
|
|
Zuschlag |
|
240 € |
|
|
|
538
Thilo Maatsch "Ohne Titel". 1954.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Aquarell. In Blei monogrammiert und datiert u.re. Im Passepartout.
|
34,7 x 45 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
539
Thilo Maatsch "Gute Wünsche". 1981.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Mischtechnik. Mit Kugelschreiber bezeichnet u.li., signiert u.re. Minimal stockfleckig, Ränder leicht angeschmutzt.
|
Pl. 14,3 x 9,7 cm, Bl. 20 x 20 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|