Franz Albert Venus
1842 Dresden – 1871 ebenda
Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1856 Studium an der Königlichen Sächsischen Kunstakademie Dresden. 1860–66 Schüler im Atelier von Ludwig Richter. 1861 Studienreise durch Nordböhmen mit seinen Malerkollegen Viktor Paul Mohn, Carl Wilhelm Müller und Adolf Thomas. 1866/67 und 1869 Italienreisen, gefördert durch ein akademisches Reisestipendium. 1870 Heirat mit Cäcilie Plaul. Venus stirbt mit 29 Jahren an der Lungenschwindsucht. Er gilt als herausragender Vertreter der Spätromantik. Während sein Frühwerk von der Dresdner Akademie und dem Stil Richters geprägt ist, wird in seinen späteren Arbeiten eine zunehmende Autonomie und der Einfluss Oswald Achenbachs erkennbar.
|
|
206
Albert Venus "Campagnalandschaft bei Torre di Quinto" 1869.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Bleistiftzeichnung. In Blei signiert "A. Venus", datiert und z.T. unleserlich bezeichnet u.re. Hinter Glas im schmalen Passepartout gerahmt. Goldfarbene Profilholzleiste. Blatt leicht fleckig mit kleiner Knickspur sowie einem hinterlegten Riss o.li.
|
BA. 16,5 x 21,5 cm, Ra. 23 x 28 cm. |
|
220 € |