ONLINE-KATALOG
AUKTION 12 | 09. Juni 2007 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 12 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 112 Ergebnisse |
A.R. Penck
1939 Dresden – 2017 Zürich
Bürgerlicher Name Ralf Winkler. Lehre als Werbezeichner bei der DEWAG. Autodidaktisch in den Bereichen Malerei, Bildhauerei und Film tätig, 1956 erste Ausstellung in Dresden. Teilnahme an den Abendkursen der HfBK Dresden. 1957–63 Atelier mit Peter Makolies. 1968 erste Ausstellung in der BRD. Seit Mitte der 70er Jahre enge Freundschaft mit Jörg Immendorf. 1977 Gründung der "Obergraben-Presse" mit Peter Herrmann und Ernst Göschel. Neben Auftritten als Jazzmusiker verfasste er Gedichte, Essays und theoretische Texte. 1980 Übersiedlung in die BRD. 1989–2005 Professur für Freie Grafik an der Kunstakademie Düsseldorf. Lebte und arbeitete in Dublin.
441 A. R. Penck "Deutsch-deutsche Postkarte" 1988.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Offsetdruck. Ungelaufene Postkarte. Im Druck signiert "A.R. Penck" o.re. und bezeichnet "Christina Thomas". Verso typographisch datiert, betitelt, signiert "A.R. Penck", nummeriert Nr. 14067 Serie B.
10,5 x 14,9 cm.
442 A. R. Penck "So viel Anfang war nie". 1990.
A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Offsetdruck. Ungelaufene Postkarte. In Filzstift signiert "A.R. Penck" u.re.. Verso typographisch datiert, betitelt, signiert "A.R. Penck", nummeriert Nr. 17017 Serie E.
14,6 x 10,5 cm.