Hans Kempen
1874 Köln – letzte Erw. 1927
Zuerst Lehre als Dekorationsmaler, danach folgte eine Ausbildung an der Münchner Akademie. Seit 1909 in Dresden ansässig. 12 seiner Portrait-, Tier- und Landschaftsbilder kaufte der sächsische Staat u.a. für Museen in Dresden, Chemnitz und Zwickau.
|
|
038
Hans Kempen "Das Nordkreuz Leubnitz - Neuostra". Um 1900.
Hans Kempen 1874 Köln – letzte Erw. 1927
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. und verso auf dem Keilrahmen auf einem Klebezettel bezeichnet. Gerahmt in silberfarbender, profilierter Holzleiste.
|
35 x 45 cm, Ra. 41 x 51 cm. |
|
220 € |