Moritz Steinla
1791 Steinlah – 1851 Dresden
Reproduktionsstecher und Holzschneider. Schüler der Dresdner Akademie, Weiterbildung in Rom, Florenz und Mailand. In Dresden 1837–58 an der Akademie als Kupferstichlehrer tätig. Fertigte u.a. Stiche nach Dürer, Cranach und Raffael.
|
|
205
Moritz Steinla "Die Hohlbeinsche Madonna". 1841.
Moritz Steinla 1791 Steinlah – 1851 Dresden
Kupferstich auf gebräuntem Papier. Nach einem Gemälde Hans Holbein d.J. in der Dresdener Galerie. In der Platte bezeichnet "Ioannes Holbein junior pinxit" u.li., "Mauritius Steinla delineavit et aert incidit Dresdae 1841" u.re. Im Passepartout. Kleine Bleichflecken. Geringfügig stockfleckig (besonders verso). Zwei schmale Ritzspuren (2 cm) im mittleren Bereich der Darstellung.
|
Pl. 67 x 43,5 cm, Bl. 77 x 47 cm. |
|
400 € |