ONLINE-KATALOG
AUKTION 12 | 09. Juni 2007 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 12 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 10 Ergebnisse |
Hans Arp
1888 Straßburg – 1966 Basel
1904–08 Studium an d. Kunstgewerbeschule Straßburg, der KS Weimar bei L. v. Hofmann und der Académie Julian in Paris. 1911 Mitbegründer von "Der mod. Bund". 1912 Mitarbeit am Almanach "Der Blaue Reiter". 1916–25 Mitgründer der Züricher Dada-Bewegung. 1925 Teilnahme an 1. Gruppenausst. der Surrealisten. 1931–32 Mitgl. von "Abstraction-Création". 1942 Flucht in die Schweiz. Ab 1949 mehrere Reisen in Amerika, Europa oder Afrika. 1959 wohnhaft in Locarno.
233 Hans Arp "Mondsand". 1959.
Hans Arp 1888 Straßburg – 1966 Basel
Farbaquatintaradierung. In der Platte betitelt und signiert "Hans Arp" u.li., unterschiedlich bezeichnet. Ein Blatt aus dem Zyklus "Mondsand". Großer Wasserfleck re. Minimal knickspurig. Reißzwecklöchlein in den Blatträndern.
Pl. 19 x 15,8 cm, Bl. 29,4 x 21,2 cm.