
|
858
Schnabelkanne. Kopie nach Matthäus Burr d.J., wohl Heidenheim a. Brenz/Stuttgart. Spätes 19. Jh.
Matthäus Burr d. J.
Zinn. Zylindrischer Korpus mit mehrfach profilierter Schnabelstitze und Scharnierdeckel. Barocke Daumenrast mit Perlband. Gechwungener Bandhenkel mit Meistermarke. Deckel mit Innungszeichen der Bierbrauer und datiertem Monogramm HWM. Gravierte, dekorative Wandung. Bodeninnenseite mit Rosette.
|